Zum Inhalt springen
Steuerrecht-Hannover
Zum Inhalt springen
  • Schwerpunkte
  • Aktuelles
  • Über uns
Rümenap · Purwin Steuerberatung

Rümenap · Purwin Steuerberatung

Seit über 40 Jahren Ihre Steuerkanzlei in Hannover

Rümenap · Purwin Steuerberatung in Hannover

Wir - die Rümenap · Purwin Steuerberatung (Inh. Rechtsanwältin S. Boer-Nießing) - stellen uns aktuell neu auf. Schauen Sie bald wieder vorbei.
.
Ob kleine oder große Fragen - Sie sind uns wichtig.

Private Postdienstleister: Keine Ausnahme bei der Zugangsvermutung für Steuerbescheide?

Private Postdienstleister: Keine Ausnahme bei der Zugangsvermutung für Steuerbescheide?
Ein schriftlicher Verwaltungsakt, der durch die Post übermittelt wird, gilt am dritten Tage nach der Aufgabe zur Post als bekanntgegeben,...
mehr lesen

Zweitwohnung-Steuern gekippt: Handeln Gemeinden verfassungswidrig?

Zweitwohnung-Steuern gekippt: Handeln Gemeinden verfassungswidrig?
Wird eine kommunale Abgabensatzung (wie etwa die Zweitwohnung-Steuer) in einem gerichtlichen Verfahren als rechtswidrig erkannt, darf sie auch nicht übergangsweise...
mehr lesen

Strenge Anforderungen: Gericht entscheidet zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen

Strenge Anforderungen: Gericht entscheidet zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Osnabrück hat signifikante Auswirkungen auf die Praxis der Genehmigung von Sonn- und Feiertagsarbeit in Deutschland. In...
mehr lesen

Günstige Steuerklasse bei Zuwendung des biologischen aber nicht rechtlichen Vaters ist nicht möglich

Günstige Steuerklasse bei Zuwendung des biologischen aber nicht rechtlichen Vaters ist nicht möglich
Der Kläger war der biologische, aber nicht rechtliche Vater einer Tochter. Zum Zeitpunkt der Geburt war deren Mutter nämlich bereits...
mehr lesen

Was braucht es an Leistungsbeschreibung in einer Rechnung zum Vorsteuerabzug?

12. Februar 2021 12. Februar 2021Finanzamt, MWSt./Vorsteuer, Steuern
Was braucht es an Leistungsbeschreibung in einer Rechnung zum Vorsteuerabzug?

Der Bundesfinanzhof hat 2019 mehrfach entschieden, dass die Finanzverwaltung an eine Leistungsbeschreibung in einer Rechnung keine überzogenen Anforderungen stellen darf. So genügt durchaus die Bezeichnung von erbrachten Leistungen als „Trockenbauarbeiten”, wenn sie sich auf ein konkret bezeichnetes Bauvorhaben an einem…

weiter lesen

Wie lange ist eine Steuerbefreiung für ein erworbenes Familienheim im Fall der Renovierung möglich?

8. Februar 2021 8. Februar 2021Finanzamt, Immobilienrecht, Urteil
Die Steuerbefreiung für eine erworbene Immobilie gilt i.d.R nur 6 Monate

Kinder können eine von ihren Eltern bewohnte Immobilie steuerfrei erben, wenn sie die Selbstnutzung als Wohnung innerhalb von sechs Monaten nach dem Erbfall aufnehmen. Geschieht dies zu einem späteren Zeitpunkt, so entfällt die Steuerbefreiung. Damit soll klargestellt werden, dass solche…

weiter lesen

«‹4950515253›»
Rümenap · Purwin Steuerberatung in Hannover
Tel. 05130 / 60 96 120
Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
Präsentiert von Tempera & WordPress.