Zum Inhalt springen
Steuerrecht-Hannover
Zum Inhalt springen
  • Schwerpunkte
  • Aktuelles
  • Über uns
Rümenap · Purwin Steuerberatung

Rümenap · Purwin Steuerberatung

Seit über 40 Jahren Ihre Steuerkanzlei in Hannover

Rümenap · Purwin Steuerberatung in Hannover

Wir - die Rümenap · Purwin Steuerberatung (Inh. Rechtsanwältin S. Boer-Nießing) - stellen uns aktuell neu auf. Schauen Sie bald wieder vorbei.
.
Ob kleine oder große Fragen - Sie sind uns wichtig.

Kindergeld für EU-Ausländer unterliegt unter Umständen keinerlei Sperrfrist

Kindergeld für EU-Ausländer unterliegt unter Umständen keinerlei Sperrfrist
Ziehen EU-Ausländer von einem Staat in den anderen, was ihnen ja nach EU-Recht zusteht (Gesetz über die allgemeine Freizügigkeit von...
mehr lesen

Kann man ein Fahrtenbuch auch nachträglich erstellen? Oder muss es tagesaktuell sein?

Kann man ein Fahrtenbuch auch nachträglich erstellen? Oder muss es tagesaktuell sein?
Es ist durchaus naheliegend, dass man nicht immer tagesaktuell sein Fahrtenbuch führt, da geschäftlich oft andere Dinge das sofortige Ausfüllen...
mehr lesen

Voraussetzungen einer Betriebsstätte im Dienstleistungsbereich

Voraussetzungen einer Betriebsstätte im Dienstleistungsbereich
Die Einstufung einer Geschäftseinrichtung oder Anlage als Betriebsstätte hat nicht nur auf den nationalen Steuerstatus weitreichende Auswirkungen, sondern kann auch...
mehr lesen

Kosten für Räumung der Wohnung von Verstorbenen sind nicht abzugsfähig

Kosten für Räumung der Wohnung von Verstorbenen sind nicht abzugsfähig
Was kann bei der Nachlass-Verwaltung eine Minderung der Erbschaftssteuer bedeuten? Ein neueres Urteil vom Mai 2019 gibt dazu einige Hinweise....
mehr lesen

Was braucht es an Leistungsbeschreibung in einer Rechnung zum Vorsteuerabzug?

12. Februar 2021 12. Februar 2021Finanzamt, MWSt./Vorsteuer, Steuern
Was braucht es an Leistungsbeschreibung in einer Rechnung zum Vorsteuerabzug?

Der Bundesfinanzhof hat 2019 mehrfach entschieden, dass die Finanzverwaltung an eine Leistungsbeschreibung in einer Rechnung keine überzogenen Anforderungen stellen darf. So genügt durchaus die Bezeichnung von erbrachten Leistungen als „Trockenbauarbeiten”, wenn sie sich auf ein konkret bezeichnetes Bauvorhaben an einem…

weiter lesen

Wie lange ist eine Steuerbefreiung für ein erworbenes Familienheim im Fall der Renovierung möglich?

8. Februar 2021 8. Februar 2021Finanzamt, Immobilienrecht, Urteil
Die Steuerbefreiung für eine erworbene Immobilie gilt i.d.R nur 6 Monate

Kinder können eine von ihren Eltern bewohnte Immobilie steuerfrei erben, wenn sie die Selbstnutzung als Wohnung innerhalb von sechs Monaten nach dem Erbfall aufnehmen. Geschieht dies zu einem späteren Zeitpunkt, so entfällt die Steuerbefreiung. Damit soll klargestellt werden, dass solche…

weiter lesen

«‹4950515253›»
Rümenap · Purwin Steuerberatung in Hannover
Tel. 05130 / 60 96 120
Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
Präsentiert von Tempera & WordPress.