Kategorie: MWSt./Vorsteuer
Regelmäßiger Verkauf von Waren auf ebay kann eine steuerpflichtige Tätigkeit sein
Das Anfordern von Unterlagen kann bereits Beginn einer Außenprüfung sein

Die Aufforderung zur Vorlage von Unterlagen wertete das Finanzgericht Düsseldorf als Beginn der Außenprüfung für die Umsatzsteuer eines Unternehmens. Das Vorlage-Ersuchen habe konkrete Ermittlungsmaßnahmen zum Inhalt gehabt und stelle insoweit eine Prüfungshandlung dar, die über eine bloße Vorbereitungshandlung hinaus gehe.…
Leistungen eines Hygiene- und Fachkrankenpflegers sind von der Umsatzsteuer befreit

Der Kläger im vorliegenden Fall ist ausgebildeter Fachkrankenpfleger für Krankenhaushygiene und als selbstständige Hygienefachkraft tätig. Seine Leistungen erbringt er unter anderem gegenüber Krankenhäusern, Altenheimen und Pflegezentren. Dazu gehören außerdem die Schulung, Beratung und Fortbildung des Personals. Gegenüber Alten- und Pflegeeinrichtungen…
Wie müssen Abmahnungen bei der Umsatzsteuer behandelt werden?

In einem früheren Urteil vom Dezember 2016 hatte der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass Zahlungen, die an einen Unternehmer von dessen Wettbewerbern aufgrund von wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen geleistet würden, umsatzsteuerrechtlich als Entgelt (als umsatzsteuerbaren Leistungsaustausch) zu qualifizieren seien. Ein nicht steuerbarer Schadensersatz…
Keine Umsatzsteuer durch Netzbetreiber für selbsterzeugten und verbrauchten Strom!

Der von einem (privaten) Betreiber einer Kraft-Wärmekopplungsanlage erzeugte und dann selbst (dezentral) verbrauchte Strom wird im Sinne der Umsatzsteuer nicht an einen Stromnetzbetreiber geliefert. Somit sind auch die Voraussetzungen für eine Rücklieferung dieses Stroms durch den Netzbetreiber an den Anlagenbetreiber…
Gewährte Ist-Besteuerung von Unternehmen in der Gründungphase kann bei falschen Angaben zurückgenommen werden
Was braucht es an Leistungsbeschreibung in einer Rechnung zum Vorsteuerabzug?

Der Bundesfinanzhof hat 2019 mehrfach entschieden, dass die Finanzverwaltung an eine Leistungsbeschreibung in einer Rechnung keine überzogenen Anforderungen stellen darf. So genügt durchaus die Bezeichnung von erbrachten Leistungen als „Trockenbauarbeiten”, wenn sie sich auf ein konkret bezeichnetes Bauvorhaben an einem…
Preisschilder müssen aufgrund der Umsatzsteuer-Senkung nicht geändert werden
Sind Leistungen eines Verfahrensbeistands von der Umsatzsteuer befreit?

Das Umsatzsteuer-Gesetz regelt im nationalen Recht Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen. Ein Steuerpflichtiger kann sich jedoch im Hinblick auf ein mögliche Steuerfreiheit seiner Leistungen mangels hinreichender Umsetzung im nationalen Recht auf eine für ihn günstigere Befreiungsnorm berufen. So kann…