Aspekte zur Erbschaft- und Schenkungssteuer bei Nießbrauch
Behinderten-Pauschbetrag ist bei Einzelveranlagung auf den anderen Ehegatten übertragbar

Wenn ein Ehepaar, das sich bei der Steuererklärung einzeln veranlagen lässt, beantragt, dass der Behinderten-Pauschbetrag des eines Partners bei beiden jeweils zur Hälfte abgezogen wird, muss das Finanzamt dies akzeptieren. Bisher berücksichtigte dieses den Behinderten-Pauschbetrag nur bei demjenigen, der eine…
Haushaltsnahe Dienst- und Handwerkerleistungen: Wann ist eine Steuererleichterung möglich?

Nach Auffassung der Finanzverwaltung sind haushaltsnahe Dienstleistungen bei Wohnungseigentümergemeinschaften und Mietern grundsätzlich anhand der geleisteten Vorauszahlungen im Jahr der Vorauszahlungen zu berücksichtigen. Anders ist das bei Handwerkerleistungen, die erst im Jahr der Genehmigung der Jahresabrechnung einbezogen werden können und in…
Ist das Sterbegeld für Beamte und Pensionäre steuerfrei?

Beim Tod von Beamten oder so genannten Ruhestandsbeamten (den Pensionären) erhalten überlebende Ehegatten und Kinder ein Sterbegeld in zweifacher Höhe der monatlichen Dienstbezüge oder eben der Pension. Bezüge aus öffentlichen Mitteln oder aus Mitteln einer öffentlichen Stiftung, die wegen Hilfsbedürftigkeit…
Schenkungen mit Nießbrauchvorbehalt
Pauschbetrag für behinderte Menschen soll deutlich nach oben angepasst werden
Unterhaltsaufwendungen für zuziehende Verwandte sind außergewöhnliche Belastungen
Eine statische Berechnung ist steuerlich eine haushaltsnahe Handwerkerleistung

Für bestimmte Leistungen kommt eine Steuerermäßigung der Einkommensteuer in Betracht. Dies gilt etwa bei so genannten haushaltsnahen Handwerkerleistungen. Diese sind nach einem Urteil vom Juli 2019 auch Aufwendungen für statische Berechnungen, die zur Durchführung für eine solche haushaltsnahe Handwerkerleistung erforderlich…
Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistung bei ambulanter Pflege

Eine Steuerermäßigung steht zunächst einmal nur pflegebedürftigen Personen zu. Doch was ist mit anderen Personen, wenn diese für Pflege- oder Betreuungsleistungen aufkommen, die nicht in ihrem Haushalt sondern im Haushalt der betreuten Person durchgeführt werden? Bekommen diese eine Ermäßigung für eine…