Kategorie: Erbschaftsteuer
Kosten für Räumung der Wohnung von Verstorbenen sind nicht abzugsfähig

Was kann bei der Nachlass-Verwaltung eine Minderung der Erbschaftssteuer bedeuten? Ein neueres Urteil vom Mai 2019 gibt dazu einige Hinweise. Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat entschieden, dass die von Erben für die Erstellung berichtigter Steuererklärungen gezahlten Steuerberatungskosten die Erbschaftsteuer mindern. Hingegen…
BFH: Erbschaftssteuer kann auch gegen (zunächst) unbekannte Erben festgesetzt werden
Schenkungen mit Nießbrauchvorbehalt
Wie aus einer Erbschaft eine Schenkung werden kann – ein Verkauf ändert die Verhältnisse zwischen Erben
Ererbter Pflichtteilsanspruch muss versteuert werden – auch bei Nicht-Geltendmachung durch die Erblasser
Günstige Steuerklasse bei Zuwendung des biologischen aber nicht rechtlichen Vaters ist nicht möglich
Erbschaftssteuerbefreiung kann verfallen, wenn eine Immobilie früher als 10 Jahre Dritten übertragen wird
Beerdigung nicht bezahlt: Steht die Erbfallkostenpauschale trotzdem auch Nacherben zu?
Erbschaftsteuer-Befreiung für Familienheim ist möglich!

Gerade im Familien-Umfeld, wenn es um konkrete Belange wie das Wohnen geht, erscheint es wünschenswert, wenn generationenübergreifend eine Immobilie weitergereicht werden kann. Doch eine Erbschaftsteuer-Befreiung, was ja die naheliegende Maßnahme ist, hat seine Grenzen, die der Bundesfinanzhof mit Urteil vom…