Kategorie: Lohnsteuer
Keine Steuern für private Nutzung eines Diensthandy – auch bei Verkauf an Arbeitgeber
Ausländische Pflegekräfte haben Anspruch auf vollen Mindestlohn – auch bei Bereitschaft

Nach Deutschland in einen Privathaushalt entsandte ausländische Betreuungskräfte haben Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn für geleistete Arbeitsstunden. Das gilt auch wenn diese – wie im vorliegend Fall – fest bei einem Unternehmen mit Sitz in Bulgarien als Sozialassistenten beschäftigt sind. In dem in bulgarischer…
Steuererklärung in Zeiten der Pandemie

Das digitale Zeitalter ist mit der COVID-Pandemie auch in vielen Unternehmen angekommen. Büromitarbeiter, ja ganze Abteilungen arbeiten im Home-Office. Hat dies Auswirkungen auf die Steuererklärung? Wer sich aufgrund der Home-Office-Tätigkeit veranlasst sieht, Anschaffungen wie beispielsweise einen geeigneten Bürostuhl, Büromöbel oder…
Abschreibung auf Computer und digitale Güter auf ein Jahr verkürzt!
Gartenarbeiten, Raumpflege, Handwerker – bei der Steuererklärung nicht vergessen. Steuermindernd!

Zu den steuerlich zu berücksichtigenden, sogenannten haushaltsnahen Dienstleistungen zählen unter anderem Gartenarbeiten wie Rasenmähen oder Heckenschneiden, Pflegedienstleistungen, Kosten für den Winterdienst, Hausmeisterleistungen und Wartungsarbeiten am Aufzug oder Feuerlöscher. Dabei geht es oft um eine Dienstleistung, die normalerweise auch von jemandem aus…
Überlassung von Firmenwagen zum privaten Gebrauch nicht grundsätzlich umsatzsteuerpflichtig
Ist die Teilnahme an einem Firmen-Fitness-Programm steuerfrei?

Körperliche Fitness und Wohlbefinden gehören für viele Menschen heute untrennbar zusammen. So haben sich vergünstigte Trainingsmöglichkeiten in Fitness-Studios sich zu einem interessanten Bestandteil des modernen „Employer Branding“ entwickelt. Liegt der monatliche Mitgliedsbetrag für die Teilnehmer am Fitness-Programm unterhalb der Freigrenze von 44 Euro,…