Zum Inhalt springen
Steuerrecht-Hannover
Zum Inhalt springen
  • Schwerpunkte
  • Aktuelles
  • Über uns
Rümenap · Purwin Steuerberatung

Rümenap · Purwin Steuerberatung

Seit über 40 Jahren Ihre Steuerkanzlei in Hannover

Rümenap · Purwin Steuerberatung in Hannover

Wir - die Rümenap · Purwin Steuerberatung (Inh. Rechtsanwältin S. Boer-Nießing) - stellen uns aktuell neu auf. Schauen Sie bald wieder vorbei.
.
Ob kleine oder große Fragen - Sie sind uns wichtig.

Behinderten-Pauschbetrag ist bei Einzelveranlagung auf den anderen Ehegatten übertragbar

Behinderten-Pauschbetrag ist bei Einzelveranlagung auf den anderen Ehegatten übertragbar
Wenn ein Ehepaar, das sich bei der Steuererklärung einzeln veranlagen lässt, beantragt, dass der Behinderten-Pauschbetrag des eines Partners bei beiden...
mehr lesen

Sind Bonus-Zahlungen von Krankenkassen in jedem Fall steuerpflichtig?

Sind Bonus-Zahlungen von Krankenkassen in jedem Fall steuerpflichtig?
Krankenkassen belohnen ihre Versicherten oft für aktives und gesundheitsbewusstes Verhalten. Je nach Bonusmodell werden Geldprämien gezahlt oder Extraleistungen bewilligt. Ob...
mehr lesen

Wichtige Änderungen bei der Einkommenssteuer für die Steuer-Jahre ab 2020 – „Jahressteuergesetz 2019“

Wichtige Änderungen bei der Einkommenssteuer für die Steuer-Jahre ab 2020 – „Jahressteuergesetz 2019“
Mit dem „Jahressteuergesetz 2019“ wird es etliche Änderungen für den Bereich Einkommenssteuer geben. Einige wichtige Punkte soll dieser Beitrag deutlich...
mehr lesen

Verwahrentgelte auf Girokonten: OLG Sachsen entscheidet zugunsten der Sparkassen

26. April 2023 26. April 2023Uncategorized, Urteil
Aufbewahrung von Guthaben auf Girokonten von Verbrauchern

In einem Urteil vom März 2023 hat das Oberlandesgericht Sachsen entschieden, dass Sparkassen berechtigt sind, Verwahrentgelte für die Aufbewahrung von Guthaben auf Girokonten von Verbrauchern zu erheben. Diese Entscheidung stützt sich auf Vereinbarungen zwischen Sparkassen und ihren Kunden, in denen…

weiter lesen

Risiko von Gestaltungsmissbrauch: Steuerliche Aspekte bei der gegenseitigen Veräußerung von GmbH-Anteilen

24. April 2023 24. April 2023Steuern, Urteil
Gestaltungsmissbrauch: Steuerliche Aspekte

Wenn Gesellschafter einer GmbH in Erwägung ziehen Anteile untereinander zu verkaufen, ist es wichtig, die steuerlichen Konsequenzen dieses Vorgangs zu verstehen. Das zeigt ein Urteil des Bundesfinanzhof vom September 2022. In einigen Fällen können solche Transaktionen nämlich als Gestaltungsmissbrauch betrachtet…

weiter lesen

«‹1011121314›»
Rümenap · Purwin Steuerberatung in Hannover
Tel. 05130 / 60 96 120
Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
Präsentiert von Tempera & WordPress.