Zum Inhalt springen
Steuerrecht-Hannover
Zum Inhalt springen
  • Schwerpunkte
  • Aktuelles
  • Über uns
Rümenap · Purwin Steuerberatung

Rümenap · Purwin Steuerberatung

Seit über 40 Jahren Ihre Steuerkanzlei in Hannover

Rümenap · Purwin Steuerberatung in Hannover

Wir - die Rümenap · Purwin Steuerberatung (Inh. Rechtsanwältin S. Boer-Nießing) - stellen uns aktuell neu auf. Schauen Sie bald wieder vorbei.
.
Ob kleine oder große Fragen - Sie sind uns wichtig.

Was kann man absetzen, wenn man verbilligt an Angehörige vermietet?

Was kann man absetzen, wenn man verbilligt an Angehörige vermietet?
Eigentlich ist es ja klar – man möchte seinen Angehörigen nicht die volle Miete abnehmen, wenn man sie in einer...
mehr lesen

Mitgliedsbeiträge für Fitnessstudio sind keine steuermindernde Belastung

Mitgliedsbeiträge für Fitnessstudio sind keine steuermindernde Belastung
Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio zur Durchführung eines ärztlich verordneten Funktionstrainings (einer Wassergymnastik in diesem Fall) stellen keine außergewöhnlichen Belastung dar...
mehr lesen

Sind erstattete Verwarn- oder Bußgelder zu versteuernder Arbeitslohn?

Sind erstattete Verwarn- oder Bußgelder zu versteuernder Arbeitslohn?
Gerade bei dem Boom der Paketdienste wegen Covid-19 sind die grundsätzlichen Umstände eigentlich schnell zu verstehen. Auslieferfahrer parken schon mal...
mehr lesen

Steuerliche Bewertung von beruflich genutzten Hunden in Therapie und Training

Steuerliche Bewertung von beruflich genutzten Hunden in Therapie und Training
Kann ein Hund eigentlich ein Betriebsmittel sein? Wie sieht es für die Berufspraxis von Hundetrainern und Hundephysiotherapeuten aus? Im Kern...
mehr lesen

Günstige Steuerklasse bei Zuwendung des biologischen aber nicht rechtlichen Vaters ist nicht möglich

22. Mai 2020 22. Mai 2020Erbschaftsteuer
Das Finanzamt entschied jedoch, es sei die Steuerklasse III anzusetzen. Schließlich fände die Steuerklasse I nur im Verhältnis der Tochter zu ihrem rechtlichen Vater Anwendung.

Der Kläger war der biologische, aber nicht rechtliche Vater einer Tochter. Zum Zeitpunkt der Geburt war deren Mutter nämlich bereits mit einem anderen Mann verheiratet. Eine Anfechtung der rechtlichen Vaterschaft des Ehemanns der Mutter gab es auch nicht. Der Kläger…

weiter lesen

Erbschaftssteuerbefreiung kann verfallen, wenn eine Immobilie früher als 10 Jahre Dritten übertragen wird

18. Mai 2020 18. Mai 2020Erbschaftsteuer, Urteil
Bei Erbschaftssteuerbefreiung gilt es gewisse Mindestfristen einzuhalten!

Die Situation mag menschlich, persönlich nachvollziehbar sein, jedoch gilt auch hier, das Fristen eben zu beachten sind. Nach dem Tod ihres Ehemannes hatte die Klägerin das gemeinsam bewohnte Einfamilienhaus geerbt und war darin wohnen geblieben. Anderthalb Jahre nach dem Erbfall…

weiter lesen

«‹6263646566›»
Rümenap · Purwin Steuerberatung in Hannover
Tel. 05130 / 60 96 120
Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
Präsentiert von Tempera & WordPress.