Zum Inhalt springen
Steuerrecht-Hannover
Zum Inhalt springen
  • Schwerpunkte
  • Aktuelles
  • Über uns
Rümenap · Purwin Steuerberatung

Rümenap · Purwin Steuerberatung

Seit über 40 Jahren Ihre Steuerkanzlei in Hannover

Rümenap · Purwin Steuerberatung in Hannover

Wir - die Rümenap · Purwin Steuerberatung (Inh. Rechtsanwältin S. Boer-Nießing) - stellen uns aktuell neu auf. Schauen Sie bald wieder vorbei.
.
Ob kleine oder große Fragen - Sie sind uns wichtig.

BFH: Erbschaftssteuer kann auch gegen (zunächst) unbekannte Erben festgesetzt werden

BFH: Erbschaftssteuer kann auch gegen (zunächst) unbekannte Erben festgesetzt werden
Sind die Erben noch nicht bekannt und ist eine Nachlasspflegschaft angeordnet, kann Erbschaftsteuer gegen die „unbekannten Erben“ festgesetzt werden. Es...
mehr lesen

Elektrofahrzeuge: Steuern bei der privaten Nutzung – günstiger als herkömmliche Fahrzeuge?

Elektrofahrzeuge: Steuern bei der privaten Nutzung – günstiger als herkömmliche Fahrzeuge?
Bei Firmenwagen mit Verbrennungsmotor kann man sowohl bei der Einkommensteuer als auch bei der Umsatzsteuer von einem einheitlichen Bruttolistenpreis ausgehen....
mehr lesen

Keine automatische Verlustrealisierung bei Eröffnung eines Insolvenz-Verfahren einer GmbH

Keine automatische Verlustrealisierung bei Eröffnung eines Insolvenz-Verfahren einer GmbH
Im September 2014 wurde das Insolvenz-Verfahren über das Vermögen einer GmbH eröffnet, womit diese per Gesetz aufgelöst wurde – zugleich...
mehr lesen

Gewährte Ist-Besteuerung von Unternehmen in der Gründungphase kann bei falschen Angaben zurückgenommen werden

Gewährte Ist-Besteuerung von Unternehmen in der Gründungphase kann bei falschen Angaben zurückgenommen werden
Das Finanzamt kann die Berechnung der Steuer nach vereinnahmten Entgelten gestatten, wenn der Gesamtumsatz des Unternehmers im vorangegangenen Kalenderjahr aktuell...
mehr lesen

Fristen bei Gewerbe-Mietverträgen: Was gilt es zu beachten?

16. Mai 2022 17. Mai 2022Immobilienrecht, Mietrecht
Bedingungen für Gewerbemitverträge in Hannover

Im Business-Bereich sieht es definitiv anders aus als bei privaten Vermietungen. Meist handelt es sich um langfristige Engagements, die auch nicht so einfach vorzeitig gekündigt werden können. Im Hinblick auf die unterschiedliche Nutzung von Betriebsräumen gibt es jedoch praktisch keine…

weiter lesen

BGH-Urteil: Versicherung musste nicht für eine Geschäftsschließung wegen Corona zahlen

27. April 2022 3. Mai 2022Corona, Soforthilfe, Urteil
Versicherung muss nicht für Geschäftsschließung wg. Corona zahlen

Der Kläger hatte wie viele seiner Mitbewerber unter der Pandemie zu leiden und musste seinen Gastronomiebetrieb letztlich schließen. Nun dachte dieser, er habe sehr gut vorgesorgt und schon länger bei dem beklagten Versicherer eine sogenannte Betriebsschließungsversicherung abgeschlossen. Da diese eine…

weiter lesen

«‹2728293031›»
Rümenap · Purwin Steuerberatung in Hannover
Tel. 05130 / 60 96 120
Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
Präsentiert von Tempera & WordPress.