Zum Inhalt springen
Steuerrecht-Hannover
Zum Inhalt springen
  • Schwerpunkte
  • Aktuelles
  • Über uns
Rümenap · Purwin Steuerberatung

Rümenap · Purwin Steuerberatung

Seit über 40 Jahren Ihre Steuerkanzlei in Hannover

Rümenap · Purwin Steuerberatung in Hannover

Wir - die Rümenap · Purwin Steuerberatung (Inh. Rechtsanwältin S. Boer-Nießing) - stellen uns aktuell neu auf. Schauen Sie bald wieder vorbei.
.
Ob kleine oder große Fragen - Sie sind uns wichtig.

Ist die Teilnahme an einem Firmen-Fitness-Programm steuerfrei?

Ist die Teilnahme an einem Firmen-Fitness-Programm steuerfrei?
Körperliche Fitness und Wohlbefinden gehören für viele Menschen heute untrennbar zusammen. So haben sich vergünstigte Trainingsmöglichkeiten in Fitness-Studios sich zu...
mehr lesen

Können Einkommenssteuer-Bescheide bei Falscheintragungen berichtigt werden?

Können Einkommenssteuer-Bescheide bei Falscheintragungen berichtigt werden?
Ganz deutlich schon einmal vorweg: Eine klare Unrichtigkeit in einem Bescheid zur Einkommenssteuer (ESt) kann auch nach Einreichung und Erteilung...
mehr lesen

Erwerb gemeindeeigener Grundstücke: Was ist bei der Grunderwerb-Steuer zu beachten?

Erwerb gemeindeeigener Grundstücke: Was ist bei der Grunderwerb-Steuer zu beachten?
Beim Erwerb eines unerschlossenen Grundstücks von einer erschließungspflichtigen Gemeinde ist die Grunderwerb-Steuer nur auf den Preis für das unerschlossene Grundstück...
mehr lesen

Private Postdienstleister: Keine Ausnahme bei der Zugangsvermutung für Steuerbescheide?

Private Postdienstleister: Keine Ausnahme bei der Zugangsvermutung für Steuerbescheide?
Ein schriftlicher Verwaltungsakt, der durch die Post übermittelt wird, gilt am dritten Tage nach der Aufgabe zur Post als bekanntgegeben,...
mehr lesen

Taxikosten für Fahrten von Arbeitnehmern zum Arbeitsplatz gelten nur begrenzt

7. Dezember 2022 7. Dezember 2022Finanzamt, Urteil
Taxikosten für Fahrten von der Wohnung zum Arbeitsplatz

Nutzen Arbeitnehmer für Fahrten von der Wohnung zu ihrem Arbeitsplatz ein Taxi, so können sie nur die Entfernungspauschale von 30 Cent pro Kilometer geltend machen – nicht aber die höheren Taxikosten. Etwas anderes gilt nur dann, wenn eine Behinderung vorliegt.…

weiter lesen

Bezahlte Werbung des Arbeitnehmers für Arbeitgeber kann Arbeitslohn sein

30. November 2022 30. November 2022Finanzamt, Lohnsteuer
Arbeitslohn liegt vor, wenn die Zahlung durch das Dienstverhältnis veranlasst ist, also als Gegenleistung für eine Arbeitsleistung.

Arbeitnehmer können mit ihrem Arbeitgeber zusätzlich zum Arbeitsvertrag noch weitere rechtliche Beziehungen unterhalten, bzw. Verträge eingehen, die über den Arbeitslohn hinausgehen. So kann der Arbeitgeber etwa ein Darlehen gewähren, (Lager-)Räume vermieten oder auch einen Werbevertrag abschließen. Das Werbeentgelt, die Miete…

weiter lesen

«‹1718192021›»
Rümenap · Purwin Steuerberatung in Hannover
Tel. 05130 / 60 96 120
Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
Präsentiert von Tempera & WordPress.