Zum Inhalt springen
Steuerrecht-Hannover
Zum Inhalt springen
  • Schwerpunkte
  • Aktuelles
  • Über uns
Rümenap · Purwin Steuerberatung

Rümenap · Purwin Steuerberatung

Seit über 40 Jahren Ihre Steuerkanzlei in Hannover

Rümenap · Purwin Steuerberatung in Hannover

Wir - die Rümenap · Purwin Steuerberatung (Inh. Rechtsanwältin S. Boer-Nießing) - stellen uns aktuell neu auf. Schauen Sie bald wieder vorbei.
.
Ob kleine oder große Fragen - Sie sind uns wichtig.

Keine Umsatzsteuer durch Netzbetreiber für selbsterzeugten und verbrauchten Strom!

Keine Umsatzsteuer durch Netzbetreiber für selbsterzeugten und verbrauchten Strom!
Der von einem (privaten) Betreiber einer Kraft-Wärmekopplungsanlage erzeugte und dann selbst (dezentral) verbrauchte Strom wird im Sinne der Umsatzsteuer nicht...
mehr lesen

Fahrtkosten von Zeitarbeitnehmern: Unter Umständen mehr als die Entfernungspauschale

Fahrtkosten von Zeitarbeitnehmern: Unter Umständen mehr als die Entfernungspauschale
Arbeitnehmer, die bei einem Zeitarbeitsunternehmen beschäftigt ist und wiederholt bei demselben Entleiher tätig werden, haben dort noch lange keine erste...
mehr lesen

Arbeitsverträge mit Familienmitgliedern: Stundenzettel können hilfreich sein

Arbeitsverträge mit Familienmitgliedern: Stundenzettel können hilfreich sein
Auch wenn keine konkrete Dienstzeiten vereinbart werden – Selbständige und Freiberufler, aber auch „normale“ Steuerpflichtige, die Familienmitglieder bei sich beschäftigen,...
mehr lesen

Bundesfinanzhof: Zinsen für Konzerndarlehen richten sich nach Fremdvergleich

Bundesfinanzhof: Zinsen für Konzerndarlehen richten sich nach Fremdvergleich
Die Höhe der Zinsen, für den ein Konzernunternehmen einem anderen Konzernunternehmen ein Darlehen gewährt, kann als Mittel dienen, Gewinne künstlich...
mehr lesen

Taxikosten für Fahrten von Arbeitnehmern zum Arbeitsplatz gelten nur begrenzt

7. Dezember 2022 7. Dezember 2022Finanzamt, Urteil
Taxikosten für Fahrten von der Wohnung zum Arbeitsplatz

Nutzen Arbeitnehmer für Fahrten von der Wohnung zu ihrem Arbeitsplatz ein Taxi, so können sie nur die Entfernungspauschale von 30 Cent pro Kilometer geltend machen – nicht aber die höheren Taxikosten. Etwas anderes gilt nur dann, wenn eine Behinderung vorliegt.…

weiter lesen

Bezahlte Werbung des Arbeitnehmers für Arbeitgeber kann Arbeitslohn sein

30. November 2022 30. November 2022Finanzamt, Lohnsteuer
Arbeitslohn liegt vor, wenn die Zahlung durch das Dienstverhältnis veranlasst ist, also als Gegenleistung für eine Arbeitsleistung.

Arbeitnehmer können mit ihrem Arbeitgeber zusätzlich zum Arbeitsvertrag noch weitere rechtliche Beziehungen unterhalten, bzw. Verträge eingehen, die über den Arbeitslohn hinausgehen. So kann der Arbeitgeber etwa ein Darlehen gewähren, (Lager-)Räume vermieten oder auch einen Werbevertrag abschließen. Das Werbeentgelt, die Miete…

weiter lesen

«‹1718192021›»
Rümenap · Purwin Steuerberatung in Hannover
Tel. 05130 / 60 96 120
Xing
  • Impressum
  • Datenschutz
Präsentiert von Tempera & WordPress.